Jäger in der Schule

von Maria Steinlechner
19. Mai 2025

Am 29. April war es endlich so weit. Im Zuge der Aktion „Jäger in der Schule“ starteten die Klassen 2a und 2b der VS Radfeld ihren Lehrausgang im Maukenwald. Dort wurden sie herzlich von vier Jägerinnen des Bezirks, unter der Leitung von Christine Lettenbichler, mit einem kräftigen „Weidmanns Heil!“ und dem Spiel auf dem Jagdhorn begrüßt.

Wir hörten viel Spannendes über heimische Wildtiere wie Fuchs, Dachs, Marder, Eichhörnchen, Murmeltier, Wildschwein, Reh und Hirsch bis hin zum Raben. Die Kinder erfuhren von wahren Expertinnen, wie die Tiere leben, was sie fressen und wie sie sich verhalten.

Außerdem erklärten die Jägerinnen ihre Aufgaben im Wald: Sie beobachten die Tiere, sorgen für ein gesundes Gleichgewicht im Lebensraum Wald und kümmern sich auch um die Pflege der Wege und Hochstände. Die Kinder hörten aufmerksam zu und stellten fleißig Fragen.

Wichtig war auch zu lernen, wie man sich im Wald / in der Natur richtig verhält – rücksichtsvoll, leise und mit Respekt gegenüber Tieren und Pflanzen.

Am Ende durften die Kinder unter großer Begeisterung ihr eigenes Steckerlbrot am offenen Feuer backen – ein schöner Abschluss eines lehrreichen Waldtages.

Danke noch mal Christine, Brigitte, Katja und Elli

(Bericht von Mag. Angelika Sparber)