Besuch bei der Rettungsstelle Kramsach
Die Exkursion war Teil des Sachunterrichts und wurde mit großer Vorfreude erwartet. Bereits im Vorfeld hatten die Mädchen und Jungs einige Fragen vorbereitet, die vor Ort ausführlich beantwortet wurden.
Bei der Ankunft wurden wir freundlich vom Team der Rettungsstelle empfangen. Nach einer kurzen Einführung begann eine spannende und lehrreiche Führung. Besonders beeindruckend war die Besichtigung eines Rettungswagens. Die Kinder erfuhren alles über die Ausrüstung im Fahrzeug – vom Defibrillator bis zur Vakuummatratze. Die Sanitäter erklärten anschaulich, wozu die einzelnen Geräte gebraucht werden und wie im Ernstfall rasch geholfen wird.
Im Anschluss wurde das richtige Verhalten bei einem Notruf besprochen und an einem Beispiel gemeinsam durchgespielt. Die Kinder übten, welche Informationen wichtig sind und wie man richtig Hilfe holt.
Zum Abschluss zeigten die Rettungssanitäter, wie man Wunden fachgerecht versorgt. Dabei legten sie verschiedene Verbände an und erklärten, worauf dabei zu achten ist. Die Kinder durften dabei zusehen, Fragen stellen und bekamen spannende Einblicke in die praktische Arbeit der Einsatzkräfte.
Die Kinder der 2a waren begeistert und haben viel Neues gelernt. Der Besuch bei der Rettungsstelle Kramsach war nicht nur spannend, sondern auch sehr lehrreich. Ein herzliches Dankeschön an das engagierte Team vor Ort, das sich so viel Zeit für uns genommen hat!
Mag. Angelika Sparber